Ansible ist ein offenes Tool, mit dem Sie Prozesse automatisieren können. Darüber hinaus besteht seine Funktion darin, die Automatisierung im Verlauf des Projekts zu skalieren. Ein Beispiel für eine Handlung ist eine neue Bereitstellungsversion, die auf mehrere Anwendungscomputer verteilt wird, oder ein Upgrade der Docker-Version auf denselben Computern.
Solche Prozesse können sehr komplex sein, mit vielen Unterpunkten, die in einer bestimmten Reihenfolge durchgeführt werden müssen.
Der ideale Prozess für die Automatisierung sind zyklische Handlungen. Ihr Zweck sind administrative Aufgaben wie Backups, Konfiguration von Umgebungen auf dem Docker, das Hinzufügen neuer Benutzer oder deren Rollen oder Aufgaben, die sofort nach Erfüllung der entsprechenden Kriterien ausgeführt werden sollten. Ein automatisiertes Überwachungssystem erkennt ein Problem, klassifiziert es und setzt einen zuvor erstellten Abhilfeplan um. All diese und viele weitere Prozesse können wir mit Ansible erstellen.
Automatisierungstools wie Ansible eliminieren Latenzzeiten und Probleme, die durch mühsame, zeitaufwändige manuelle Aufgaben verursacht werden können. IT-Teams ähneln zwar oft Superhelden, sind aber nicht geschaffen, solch eintönige und mühsame Aufgaben auszuführen.
Möchten Sie die Prozesse in Ihrer Organisation automatisieren?
Schreiben Sie uns an.Lösungen, die den Betrieb automatisieren, haben eine Reihe von Vorteilen:
Dabei ist das Tool eine beliebte und ausgereifte Lösung. Es verwendet ein gemeinsames Format, sodass Verwaltungs-, DevOps- und Entwicklungsteams es ohne die Hindernisse verwenden können, auf die sie bei der Kommunikation häufig stoßen.